Mit mehr als 500 Waldbränden und einer betroffenen Waldfläche von fast 1.700 Hektar war das Jahr 2018 ein Ausnahmejahr für Brandenburg. Das THW kann die Waldbrandbekämpfung mit effizienter Wasserförderung über lange Wegstrecken…
So lautete das Übungsszenario für die Ausbildung der Fachgruppe Führung und Kommunikation. Dazu wurden zwei Führungsstellen im sogenannten Führungskraftwagen (FüKW) und Führungs- und Kommunikationskraftwagen (FüKomKW)…
Ausbildung ist für THW-Kräfte eine der wichtigsten Aufgaben. Deshalb finden beim THW im Frühjahr und Herbst viele Ausbildungs- und Übungsmaßnahmen statt. Manchmal wird jedoch aus einer Übungslage schneller eine Ernstlage, als…
Die Einsatzzahlen der letzten Jahre zeigen, dass das Abstützsystem Holz (ASH) im Einsatz immer häufiger gebraucht wird. Deshalb ist es wichtig, dass die THW Einsatzkräfte regelmäßig ihre Erfahrungen austauschen und sich bei…