Teaserbild

THW beim Feuerwehrfest in Karow

Führungstrupp präsentiert Führungskomponente

Unter dem Motto "112 Jahre FF Karow" konnten Besucherinnen und Besucher beim diesjährigen Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Karow nicht nur einen umfassenden Einblick über die Arbeit der ehrenamtlichen Feuerwehrleute vor Ort gewinnen sondern auch die Führungskomponente des THW näher kennenlernen.

Über drei Tag hinweg feierten die Kameradinnen und Kameradin der Karower Feuerwehr das Bestehen ihrer Wache. Kinderschminken und Feuerwehrfahrten, aber auch spannende Übungen der freiwilligen Feuerwehr und auch der Jugendfeuerwehr sorgten für ein aufregendes Wochenende für jedermann.

Am Sonntag war der Führungstrupp der Fachgruppe Führung und Kommunikation mit dem Führungskraftwagen dabei und die Gäste konnten sich umfassend über die Zusammenarbeit von Feuerwehr und THW im Einsatz informieren.

Im Gegensatz zur THW-Führungsstelle, die örtlich gebunden ist, dient der Führungstrupp neben der Unterstützung des Führungspersonals dazu, dessen Mobilität zu gewährleisten (z.B. Erkundungen oder Fahrten zu Besprechungen).

Dieser Trupp ist oft das "Vorauskommando" der FK zur Aufnahme erster Führungs- und Kommunikationsaufgaben. Er kann auch zusammen mit Teilen des Führungspersonals als kleine Führungsstelle oder zum Aufbau und Betrieb einer Relaisstelle eingesetzt werden.

Fotos: THW (Lars Fleschmann)


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: