Teaserbild

Helfende des THW Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf beim UN Peacekeeping Ministerial 2025 in Berlin

Auch Helfende des THW Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf unterstützten das UN Peacekeeping Ministerial 2025 in Berlin. Im Fokus: moderne Technologien wie ein mobiles Einsatzzentrum und eine autarke Energieeinheit. Projektleiter Stefan Mack hob die Bedeutung zivilen Engagements in Friedensmissionen hervor.

Auch einige Helfende des THW Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf unterstützten das UN Peacekeeping Ministerial 2025 in Berlin, bei dem Deutschlands zivile Einsatzmöglichkeiten im Fokus standen. Vorgestellt wurden zwei innovative Spezialcontainer, die in internationalen Friedensmissionen zum Einsatz kommen können:

Mobile Modular Command Center (MCC): Eine mobile Einsatzzentrale mit Satellitenantenne und moderner Kommunikationstechnik, die auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässige Verbindungen ermöglicht.

Autarke Energieeinheit: Mit Solarpanels und Batteriespeichern ausgestattet, sichert diese Einheit die Stromversorgung selbst in abgelegenen Gebieten.

Stefan Mack, Projektleiter für Auslandseinsätze des THW, hob hervor, wie wichtig diese Technologien sind:
Es ist ein gutes Gefühl, dass Deutschland mit dem THW bei den Friedensmissionen einen sinnvollen zivilen Beitrag leisten kann, der sowohl von den Blauhelmen als auch von der Zivilbevölkerung akzeptiert und respektiert wird.

Die Veranstaltung wurde durch Live-Schaltungen zu Einsätzen im Mittelmeer und UN-Missionen ergänzt. Zu den Gästen gehörten unter anderem Verteidigungsminister Boris Pistorius und UN-Generalsekretär António Guterres. 

Weitere Informationen auf Facebook und auf der Website des Auswärtigen Amtes.

 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: